- Startseite
- Urlaube
- Europas Livemusik-Hochburgen | weloveholidays
Europas Livemusik-Hochburgen
Die europäische Musikszene ist wirklich ikonisch. Von den Beatles und den Rolling Stones bis zu ABBA und den Scorpions - viele der berühmtesten Musiklegenden der Welt stammen aus Europa, und einige der besten Konzerte, Festivals und Auftritte der Welt finden jedes Jahr in europäischen Städten statt. Wenn du ein Fan von Livemusik bist, solltest du deine Reise zu einem Musikfestival oder einer Livemusik-Nacht während deines Urlaubs nutzen.
weloveholidays möchte dir die Planung deines Traumurlaubs so einfach wie nur möglich machen. Ganz gleich, ob du neue Bands entdecken oder einige der größten Künstler der Welt auf Tournee erleben möchtest, wir sind hier um dir dabei zu helfe,, das Beste aus deinem Urlaub zu machen.
Aber welche Städte sind die besten Ziele für Livemusik? Um das herauszufinden, haben wir eine Rangliste erstellt. Dazu haben wir die Anzahl der Konzerte im Umkreis von 5 km, die Anzahl der Festivals im Umkreis von 20 km, die Anzahl der Livemusik-Bars und die Anzahl der Konzerthallen in jeder Stadt unter die Lupe genommen.
Hier sind die Städte, die du als Musikliebhaber unbedingt besuchen solltest:
London
London ist das beliebteste Reiseziel für Musikliebhaber - als Stadt, die uns einige der größten Musiker der Welt beschert hat, macht das durchaus Sinn. Von Adele und Queen bis hin zu Fleetwood Mac und David Bowie - Londons Musikszene hat einen enormen Einfluss auf die Welt - und sie wird ihrem Erbe immer noch gerecht, denn sie bleibt ein Muss für Musikliebhaber.
London liegt bei drei unserer Kriterien an der Spitze: 2.437 Konzerte* sind für 2024 geplant, 25 Festivals finden in der Stadt statt, und 133 Bars bieten Livemusik an.
Mit einer Flugzeit von nur einer Stunde und fünfzehn Minuten von Deutschland aus ist eine Städtereise nach London genau das Richtige für alle, die sich nach einem musikgeladenen Urlaub sehnen. Hier sind einige Dinge, die du dir ansehen solltest, während du in London bist:
- Plane deinen Besuch so, dass er mit den BBC Proms zusammenfällt, einem der größten klassischen Musikfestivals der Welt.
- Erlebe beim Wireless Festival die besten R&B- und Hip-Hop-Acts der Welt.
- Nimm an einer musikalischen Tour teil, von Ausflügen zum Thema Beatles bis hin zu einem Rundgang durch das West End.
- Kauf dir Schallplatten im kultigen und traditionsreichen Reckless Records.
Hamburg
An zweiter Stelle steht die Hansestadt Hamburg. Als Geburtsort von Musikikonen wie Mendelssohn und Brahms hat die Stadt einen unübertroffenen Stammbaum der klassischen Musik. Die Stadt hat die Welt auch mit berühmten Künstlern, wie die Popsängerin Nena (berühmt geworden durch "99 Luftballons"), die Rockband Tokio Hotel und Techno-Künstler wie Scooter bereichert.
Hamburg hat schon immer aufstrebende Talente gefördert - die Beatles waren in den frühen Sechzigern zwei Jahre lang in Hamburg zu Hause, und John Lennon sagte sogar einmal: "Ich wurde in Liverpool geboren, aber ich bin in Hamburg aufgewachsen." Und getreu der Geschichte kann Hamburg eine beeindruckende Anzahl von 826 Konzerten aufweisen, die derzeit in der Stadt geplant sind, sowie 15 Festivals, 107 Bars, in denen Livemusik gespielt wird und 18 Konzertsäle.
Wenn du eine Reise nach Hamburg planst, findest du hier einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten für Musikfans:
- Metal-Fans sollten ihren Besuch zusammen mit einem Besuch des Elbriot Festival, einem Metal-Festival im Herzen Hamburgs, planen.
- Im September finden auf dem Reeperbahn Festival Hunderte von Konzerten in der ganzen Stadt statt, bei denen Künstler aus Dutzenden von Ländern auftreten.
- Auf der Reeperbahn kannst du eine ausgelassene Nacht verbringen, während im Schanzenviertel ein ruhigerer Abend verbracht werden kann.
Paris
Eine weitere Hauptstadt mit einer großen kulturellen Prägung ist Paris. Die französische Hauptstadt ist der Geburtsort einiger bedeutender Musikgrößen, von klassischen französischen Sängern wie Edith Piaf und Serge Gainsbourg bis hin zu modernen DJs wie David Guetta und Daft Punk.
In Paris gibt es 1.181 Konzerte, 6 Festivals, 95 Bars mit Livemusik und 35 Konzertsäle. Mit florierenden Musikszenen in Jazzcafés, Klavierkonzerten und Nachtclubs gibt es für Musikliebhaber in Paris viel zu erleben.
Ein Wochenende in Paris ist immer eine beliebte Wahl - wenn du einen musikalischen Ausflug planst, findest du hier einige Ideen:
- Du willst deine Sorgen wegtanzen? Das Café Oz im ersten Arrondissement ist dafür perfekt und spielt alles von Europop-Hits bis Reggaeton.
- Genieße einen Abend voller Kultur in der Opera Bastille oder sieh dir ein klassisches Ballett im berühmten Palais Garnier an.
- Besuche eine Show im La Seine Musicale, wo du alles von populären Rockbands bis hin zu Live-Aufführungen klassischer Filmmusik erleben kannst.
Berlin
Auf Platz vier unserer Liste der Städte, die man als Musikfan unbedingt gesehen haben muss, steht Berlin. Mit 1.087 Konzerten in Berlin, 10 Festivals, 98 Bars mit Livemusik und 15 Konzerthallen gibt es viel zu erleben, auch wenn man nicht weit von zu Hause weg ist.
Vom Jazz im A-Trane bis hin zu Berlins Bekanntheit als Zentrum der Industrial- und Techno-Szene ist für jeden etwas dabei. Die Stadt hat Künstler von David Bowie bis Tangerine Dream inspiriert und beherbergt; der musikalische Einfluss ist immer noch überall spürbar.
Manchester
Zurück im Vereinigten Königreich geht der fünfte Platz in unserer Liste an Manchester. Diese Stadt im Nordwesten des Landes hat seit langem eine große Musikszene, die Bands wie die Bee Gees, The Smiths, Take That und Oasis hervorgebracht hat. In Manchester gibt es derzeit 1.203 Konzerte, 13 Festivals, 13 Konzerthallen und 76 Bars mit Livemusik.
Für Musikfans gibt es in Manchester wirklich viel zu erleben. Die Manchester Arena ist der größte überdachte Veranstaltungsort im Vereinigten Königreich, aber es gibt auch viele kleinere Veranstaltungsorte wie das Apollo, das Ritz oder das gemütliche Night and Day Café, in dem schon große Bands wie die Manic Street Preachers und die Arctic Monkeys gespielt haben, als sie noch ganz am Anfang standen.
Weitere Städte in Europa
Eine Erwähnung verdient Brüssel, wo es über 84 Konzertsäle gibt, darunter das berühmte Ancienne Belgique.
Festivalliebhaber kommen in Amsterdam auf ihre Kosten, denn hier finden 22 große Festivals statt, darunter die berühmten King's Day Feiern.
Und wenn du eines der besten und größten elektronischen Tanzfestivals erleben möchtest, solltest du nach Brüssel fahren - es ist nur 30 km von Boom entfernt, wo jährlich das Tomorrowland stattfindet, durch das sich Belgien in der Welt der Festivals einen Namen gemacht hat.
Wenn du ein Musikfan bist, kannst du deine Lieblingskünstler über deine Kopfhörer überallhin mitnehmen - aber wenn du einen Stopp in einem dieser europäischen Musik-Hotspots einlegst, entdeckst du vielleicht deinen neuen Lieblingskünstler.
Wir bei weloveholidays, sind stolz auf unsere große Auswahl an Urlaubsangeboten, die Bequemlichkeit und Entdeckerfreude miteinander verbinden – damit dein nächster Urlaub nie weit entfernt ist. Wenn du weitere Urlaubsinspirationen suchst, schau dir unsere Pauschalangebote an oder wirf einen Blick auf unsere Städtereisen.
Methodik
Wir haben 63 europäische Städte danach eingestuft, wie gut sie für Musikliebhaber sind. Dazu haben wir 4 verschiedene Faktoren verglichen, die normalisiert, summiert und auf der Grundlage ihrer Gesamtpunktzahl vom höchsten zum niedrigsten Wert geordnet wurden.
Die verwendeten Faktoren sind folgende:
- Anzahl der Konzerte - Die Summe der Anzahl der Konzerte für jedes Genre im Umkreis von 5 km um jede Stadt.
- Anzahl der Festivals - Die Anzahl der Festivals innerhalb eines 20km-Radius um die jeweilige Stadt. (Gewichtet mit 0,5x)
- Anzahl der Livemusik-Bars - Die Anzahl der Livemusik-Bars innerhalb jeder Stadt auf Google Maps.
- Anzahl der Konzerthallen - Die Anzahl der Konzerthallen innerhalb jeder Stadt auf Google Maps. [Gewichtet mit 0,5x]
Alle Daten entsprechen dem Stand vom 15/01/24. Alle Daten sind im Hinblick auf die angegebenen Quellen korrekt. Die gezeigten Daten sind eine Zusammenstellung aus mehreren Datenquellen und sind möglicherweise nicht repräsentativ für die Realität. Alle Daten sind im Hinblick auf die angegebenen Quellen korrekt.
Mit Vertrauen buchen bei weloveholidays
Kostenlos stornieren
Viele Angebote sind bis zu 8 Tage vor Abreise kostenlos stornierbar.
4,9/5 Sterne im App Store
Top-Kundenbewertungen für die weloveholidays-App auch bei Google Play: 4,8/5 Sterne.
Bestpreis-Garantie
Finde immer die günstigsten Angebote mit unserer Bestpreis-Garantie.
TÜV Kundenurteil "sehr gut"
Unser Kundenservice wurde vom TÜV Saarland mit "sehr gut" ausgezeichnet.
Flexible Zahlung
Sicher und bequem buchen: Von Kauf auf Rechnung bis hin zu flexibler Ratenzahlung.
Persönlicher Service
Unser Kundenservice ist persönlich und jeden Tag für dich da.